Herzlich Willkommen im Botanischen Garten der Universität Osnabrück!
Der Botanische Garten der Universität Osnabrück zeichnet sich durch eine besondere Lage in zwei still gelegten Steinbrüchen aus und beeindruckt durch seine außergewöhnliche Kulisse aus Muschelkalk. Die Vielfalt von Pflanzengemeinschaften aus unterschiedlichen Regionen der Erde wird im ersten Steinbruch gezeigt. Markant hebt sich dort das Regenwaldhaus mit seiner einzigartigen Vegetation aus dem Amazonasbecken von der Steinbruchkante ab. 2011 wurde der Garten um einen zweiten Steinbruch erweitert, in dem heimische, besonders geschützte Pflanzen und Tiere diesen innerstädtischen Lebensraum zurückerobert haben.
Biodiversität erforschen erhalten vermitteln
Als universitärer Garten ist er seit 1984 unverzichtbare Ressource für Forschung und Lehre. Die Biodiversitätsforschung konzentriert sich auf die Evolution der Landpflanzen, ihre Anpassungsmechanismen an variable Umweltbedingungen sowie Interaktionen mit Bestäubern.
Ein weiteres Anliegen ist der Erhalt heimischer Biodiversität, welches sich im Projekt Wildpflanzenschutz Deutschland (WIPs-De) und in mehreren Genbanken widerspiegelt. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung wird vermittelt durch die Grüne Schule, sie bietet sowohl Führungen als auch Aktionsprogramme zum eigenen Mitmachen an. Durch die freundliche Unterstützung und Mitwirkung des Freundeskreises des Botanischen Gartens werden weitere Aktivitäten wie Vorträge, Ausstellungen und Konzerte ermöglicht. Unser aktuelles Jahresprogramm finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, die Vielfalt der Pflanzenwelt in unserem Garten zu entdecken und ihn auch als einen Ort der Erholung zu genießen!
Prof. Dr. Sabine Zachgo
Direktorin des Botanischen Gartens
und alle MitarbeiterInnen
Aktuelle Meldung
2025 | unter Vorbehalt! |
Do., 13. Febr. | Vortrag - "Auch Pflanzen haben Eiweiß" |
So., 02. Mrz. | Sonntagsspaziergang |
Fr., 07. Mrz. | Aktion und gute Tipps aus der gärtnerishen Praxis, einschl. kleiner Führung - "Jungle Green": Vermehrung und Kultur von Zimmerpflanzen |
Sa., 29. Mrz. | Konzert im Botanischen Garten - "Von Rockig bis Rhythmisch" |
Do., 03. Apr. | Führung - "Mittagspause im Garten" |
Fr., 25. Apr. | "Zum Feierabend in die Tropen" |
Sa., 26. Apr. | Entspannung in Bewegung für Wohlbefinden und Gesundheit - Welt T'ai Chi- und Qi Gong-Tag im Botanischen Garten der Universität Osnabrück |
So., 27. Apr. | Pflanzentauschmarkt & Bucherflohmarkt im Botanischen Garten |
Ausbildungsplatz Gärtner/in:
Ab dem 08.02.2025 beginnt das Bewerbungsverfahren mit einer Ausschreibung auf der Homepage der Universität Osnabrück und in der Lokalpresse. Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025.